Firmung

In unserer Pfarrei wird am 4. Februar 2024 wieder das Sakrament der Firmung gespendet. Die Firmlinge müssen an diesem Tag das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Bei Informationstreffen im Mai wurde den Jugendlichen und auch den Eltern der "neue" Firmweg vorgestellt. 32 Jugendliche haben sich zur Firmvorbereitung angemeldet.

Die Firmvorbeitung hat am Samstag, 17. September mit einem ersten Treffen . Die Jugendlichen begingen gemeinsam einen Teil des Friedensweges in Kaltern und setzten sich dabei mit dem Thema "Mein Leben - mein Glaube" auseinander. Mit einer Besinnung und einem gemütlichen Beisammensein beim 5. Besinnungspunkt endete das 1. Treffen.

Die Firmlinge treffen sich ca. einmal im Monat, setzen sich dabei inhaltlich mit unterschiedlichen Themen auseinander und feiern gemeinsam den Glauben. Auch die Patinnen und Paten sowie die Eltern werden bei einzelnen Treffen dabei sein.

Begleitet werden die Jugendlichen in der Zeit der Vorbereitung vom Arbeitskreis Firmung mit Dekan Alexander Raich und auch teilweise externen Referenten.

Die nächsten Treffen bis Schulende sind wie folgt geplant:
- im März im Kath. Vereinshaus: 2 Gesprächsabende mit Staatsanwalt Günter Morandell und 2 Filmabende mit anschließender Diskussion zum Thema "Schuld - Umgang mit Schuld"
- Samstag, 25. März um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche: Versöhnungsfeier
- Montag, 24. April bis Dienstag, 25. April in San Lugano: "24 Stunden beisammen" mit inhaltlicher Auseinandersetzung zu den Themen "Gute Zeichen" und "Kirche als Gemeinschaft in der Nachfolge Jesu"
- Samstag, 20. Mai um 17.00 Uhr iim Kath. Vereinshaus: Gesprächsrunden zum Thema "Grenzen erfahren" mit Personen, die in ihrem Beruf bzw. ihrer freiwilligen Tätigkeit immer wieder Grenzen erfahren (haben).

Für weitere Informationen können sich Jugendliche und Eltern im Pastoralbüro melden (Tel. 0471 963596 oder e-Mail: pastoralbuero-kaltern@rolmail.net)

 

 

lg md sm xs